Schlossherberge Uebigau

Herzlich Willkommen...

Werte Besucher,

herzlich willkommen auf der Internetseite der Schlossherberge Uebigau. Nachfolgend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Herberge, touristische Ausflugsziele bzw. Sehenswürdigkeiten sowie das Trauzimmer.

Wir hoffen mit unserem Angebot Ihr Interesse zu wecken und würden uns über einen Besuch von Ihnen herzlich freuen.

 

Die Schlossherberge ist aufgrund von Baumaßnahmen zurzeit geschlossen. Dadurch ist nur eine Vermietung des Gästehauses möglich.


Mit freundlichen Grüßen

Das Team der Schlossherberge Uebigau

gastfreundschaft  

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

Informationen zur Initiative: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Schlossherberge

park

Die Schlossherberge liegt in Südbrandenburg am Flusslauf der Schwarzen Elster im sanierten historischen Stadtkern der Stadt Uebigau (Stadt Uebigau-Wahrenbrück).

Die ebene und reizvolle Auenlandschaft, wo sich Weißstorch, Elbebiber und Fischotter sehr heimisch fühlen, lädt nicht nur Naturfreunde zum Verweilen ein. Auch Wanderer und Radfahrer können auf den gut ausgebauten und beschilderten Wegen die wundervolle Landschaft erkunden.

Das ehemalige Gutshaus in schlossähnlicher Gestaltung ist etwa 150 Jahre alt und einmalig in dieser Region. Der neobarocke Stil mit Elementen des Jugendstils geht auf ältere Vorgängerbauten zurück. Nach dem letzten Umbau im Jahre 1904 erhielt es seine heutige Architektur.

Umfangreiche Rekonstruktionsmaßnahmen in den Jahren 1996/1997 ließen dieses Gebäude im neuen Glanz erstrahlen. Im Jahr 2000 begann die Sanierung der Innenräume.

Nach der Enteignung der letzten Schlossbesitzer diente das Haus der Ausbildung von Neulehrern, ab 1951 als Jugendherberge, seit 1992 ist es städtische Schlossherberge. Es lädt mit 59 Betten, davon 47 im Schloss und 12 im Gästehaus, vorwiegend Schulklassen, Freizeitgruppen oder Familien zum Übernachten ein.

Zum Schloss gehört der etwa 2 ha große, im 19. Jh. angelegte Schlosspark mit einem Teich. Vom alten Baumbestand sind nur noch einige Gruppen (Eichen, Buchen, Linden) erhalten.

Weitere Informationen zu Übernachtungen, Eheschließungen sowie Ausflugsmöglichkeiten erhalten Sie auf den weiteren Seiten.

Gästehaus

Gästehaus

Auf dem Schlosshof gegenüber der Herberge finden Sie weitere 12 Betten in unserem Gästehaus, welches im Jahr 2003 umfassend saniert wurde. Die Zimmer bieten Platz für 1 bis 3 Personen.

Übernachtungen

Übernachtung

Im Gästehaus stehen 8 Zimmer mit 12 Betten zur Verfügung. Die Zimmer bieten Platz für 1 bis 3 Personen und sind allesamt Nichtraucherzimmer. Die Herberge eignet sich vorwiegend für Schulklassen, Freizeitgruppen und Familien. Haustiere sind nicht erlaubt.


Preise für Übernachtungen im Gästehaus

- Übernachtung Erwachsene / Person: 30,00 Euro
- Einzelzimmerzuschlag 6,00 Euro pro Übernachtung

- Übernachtung Kinder / Person: 15,00 Euro

Ab 21 Tage vor Reiseantritt berechnen wir Ihnen Stornokosten für die entgangene Übernachtung in Höhe von 50 %.


Nebenkosten

Frühstück: 5,50 Euro für Kinder und Jugendliche / 8,00 Euro für andere Benutzer

Abendessen: 5,50 Euro für Kinder und Jugendliche / 8,00 Euro für andere Benutzer
1 Tasse Kaffee (komplett): 1,00 Euro

Bettwäsche: 6,00 Euro
Handtuch: 1,50 Euro
 

Zahlung nur in bar oder auf Rechnung, keine Kartenzahlung möglich

 

Hier finden Sie unsere aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.

Weitere Angebote

Trauzimmer

trauzimmer_uebigau

Heiraten in der Schlossherberge Uebigau - ein unvergessliches Erlebnis. Denn in unserem Haus befindet sich eins der beiden Trauzimmer der Stadt Uebigau-Wahrenbrück.

30 Hochzeitsgäste und bei Bedarf auch mehr finden in dem sonnendurchfluteten festlich ausgestalteten Raum Platz. Die reizvolle Umgebung, der Schlosspark und die historischen Häuser verleihen diesem Ereignis im persönlichen Leben zweier Menschen einen zusätzlichen Charme und bieten eine romantische Kulisse beim Fotografieren. Gleichzeitig besteht auch die Möglichkeit, im Anschluss an die Eheschließung, die weiteren Räumlichkeiten zum Feiern und Übernachten zu nutzen.


Haben wir Sie neugierig gemacht? Wir informieren Sie gern:

 

Verbandsgemeinde Liebenwerda
Standesamt
Markt 1
04924 Bad Liebenwerda

 

Telefon:  035341 155-127 oder 035341 155-121
Email:     

Ausflugsziele

Die Elbe-Elster Region bietet unseren Besuchern zahlreiche Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten, wobei für jede Interessen- bzw. Altersgruppe etwas zu finden ist.

Auf den Internetseiten der Stadt Uebigau-Wahrenbrück, dem Förderverein Elbe-Elster-Tours sowie dem Tourismusverband Elbe-Elster-Land finden Sie ein umfangreiches Informationsangebot dazu. Bei Bedarf stellen wir unseren Gästen gern ein individuelles Angebot zusammen.​​

Anfahrt

anfahrt

Die Schlossherberge Uebigau finden Sie in Südbrandenburg (Stadt Uebigau-Wahrenbrück) am Flusslauf der Schwarzen Elster. Die folgende Karte soll Ihnen helfen sich leichter zu uns zu finden:

karte
Mit dem PKW fahren Sie...

...aus Richtung Berlin über die B101 oder A13, Abfahrt Duben zur B87 oder A9, Abfahrt Niemegk zur B102 Richtung Jüterbog

...aus Richtung Dresden über die B101

...aus Richtung Cottbus über die A13, Abfahrt Duben zur B87

...aus Richtung Halle/Leipzig über die A14, Abfahrt Taucha zur B87

Für die Anreise per Bahn nutzen Sie bitte die Strecke Cottbus-Leipzig mit Halt direkt in Uebigau am Bahnhof mit anschließend 10 Minuten Fußweg zur Schossherberge oder die Strecken Berlin-Chemnitz sowie Görlitz-Magdeburg mit Halt in Falkenberg. Hier haben Sie per Bus Anschluss nach Uebigau Markt, von wo aus Sie zu Fuß in weniger als 5 Minuten bei uns sind.

 

 

 

Kontakt

Schloßstr. 9
04938 Uebigau-Wahrenbrueck OT Uebigau

(035365) 8293 Telefon