Wohnprojekt Uebigau - so lange wie möglich selbständig bleiben
Die Frage ist, was wollen Senioren:
sich noch selbstverwalten, aufstehen, essen, spazieren gehen wann Sie wollen - in ihren eigenen Wänden leben (Auch eine häusliche Pflege oder Essen auf Rädern kann in ein Wohnprojekt kommen.)
= Wohnprojekt -hier weitere Informationen!
oder
sich verwalten lassen: nach Tagesplan, den Tag gestalten..., Festlegung der Essenzeiten, sich an festen Tischplatz hinsetzen, nach Plan an
Veranstaltungen mitmachen müssen... mit anderen ein Bad teilen oder Zimmer
= betreutes Wohnen/Pflegeheim und dort anzufragen!
Hier muss an die Kosten gedacht werden, wer soll und kann das betreute Wohnen zahlen? Hier fällt nicht nur Wohnungsmiete an sondern auch die Betreuungskosten.
In einem Wohnprojekt ist ein Nutzungsbetrag festgelegt, sowie ein Eigenanteil für den Wohnraum bestimmt.
Vorteil: Der Bewohner ist gleichzeitig Eigentümer und Mieter, dieser bestimmt, was am Haus gemacht werden muss und kann.
Der Eigenanteil wird bei Tod oder Auszug wieder ausgezahlt. Sicherheit für das Mitglied und die Erben.
Vorteil: Der Bewohner ist gleichzeitig Eigentümer und Mieter, dieser bestimmt, was am Haus gemacht werden muss und kann.
Der Eigenanteil wird bei Tod oder Auszug wieder ausgezahlt. Sicherheit für das Mitglied und die Erben.
Lesen Sie weiter, siehe Anlagen und Linkadressen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Links
Mehr über
Weitere Meldungen
Do,
01. Juni 2023
Es finden wieder Beratungsaktivitäten der Investitionsbank des Landes Brandenburg im III. Quartal ...
30. Sportfest des SV Lok Uebigau
Mi,
31. Mai 2023
30.Sportfest des SV Lok Uebigau
Vom 19.-21.05.2023 stand Uebigau mal wieder ganz im Zeichen des ...