Schloss Uebigau
Das ehemalige Gutshaus in schlossähnlicher Gestaltung wird heute als Schlossherberge genutzt.
Die heutige städtische Schlossherberge war das Hauptgebäude des ehemaligen Gutes, das nach einem Umbau im Jahr 1904 das heutige Erscheinungsbild erhielt. Ende des 16. Jahrhunderts war es im Eigentum von J. F. von Schönberg, der un
Geschichte des Schlosses Uebigau
- Gero oder Otto I. veranlasste den Burgbau
- das Schloss ist vermutlich im Kern aus der Zeit um 1700, da 1681 viele Gebäude der Stadt
durch ein großes Feuer vernichtet wurden
- erste Datierung Besitzer 1285 Botho von Ileburg
- im 13. und der ersten Hälfte des 14. Jahrhundert gehörte Uebigau dem Marktgrafen
von Brandenburg
- ab 1353 gehörte die Lausitz wieder zu Sachsen
- das neue Herrenhaus wurde 1880 grundlegend umgebaut und das Äußere Neobarock bzw
im Stil der Neorenaissance
- 1904 wurde ein Turm mit zwiebelförmigen Dach angebaut
- 1928 Gutsbezirk wird in die Stadt eingegliedert
- seit 1951 diente das Schloss als staatliche Jugendherberge und
- seit 1992 als städtische Jugendherberge