Nachrichten
Mal-und Zeichenwettbewerb
16.03.2022: Anlässlich des 30jährigen Jubiläums der AG Historische Stadtkerne des Landes Brandenburg, deren Mitglied Uebigau seit dem 28. September 1995 ist, rufen wir zu einem Mal- und Zeichenwettbewerb ... [mehr]
Hilfe-Aufruf Ukraine-Hilfe
08.03.2022: Aktionsbündnis Ukraine-Hilfe Wildgrube macht sich für die Menschlichkeit und die humanitäre Hilfe stark! Spendenkonto ... [mehr]
30 Jahre AG Historische Stadtkerne im Land Brandenburg
16.05.2022: 30 x saniert – in Uebigau ist viel passiert Am 22.05.2022 findet im Historischen Stadtkern von Uebigau eine Veranstaltung zur Würdigung der Entwicklung vieler sanierter Gebäude und ... [mehr]
PRESSEMITTEILUNG: Frühlingsgefühle und Existenzgründung
10.05.2022: Der Wonnemonat Mai bringt nicht nur warme Temperaturen und Sonnenschein, die Umgebung lässt auch Ideen für eigene Unternehmen wachsen und gedeihen. Cottbus. Vom 25.05. bis zum 28.05. ... [mehr]
Soziales Angebot für ukrainische Flüchtlinge
04.05.2022: Ab dem 01.08.2022 stellen wir spendenfinanziert kostenfrei Ferienwohnungen in Selbstversorgung je nach Auslastung zur Verfügung. Jede Ferienwohnung verfügt über eine entsprechende Miniküche. ... [mehr]
Schiedsperson für den Bereich Uebigau-Wahrenbrück gesucht
21.04.2022: Die Verbandsgemeinde Liebenwerda sucht erneut zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Schiedsstellenbezirk Uebigau-Wahrenbrück einen Interessenten (m/w/d) für das Amt der Schiedsperson. Da die ... [mehr]
Schadstoffsammlung in Bomsdorf fällt aus
06.04.2022: Der Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster teilte mit, dass aus betrieblichen Gründen die Schadstoffsammlung in der 15. Kalenderwoche 2022 ersatzlos aus. Es wird um Verständnis ... [mehr]
50 Jahre Städtebau - Imagefilm der Kurstadtregion
04.04.2022: Sehen Sie sich den Imagefilm der Kurstadtregion Elbe-Elster unter folgendem Link an: Link zum Imagefilm [mehr]
Anders Zusammen Leben e.V. organisierte Flohmarkt
04.04.2022: Leider nicht bei frühlingshaften Temperaturen fand unser Frühlingsfest mit Flohmarkt am 02.04.22 spontan in dem Schulflur und Klassenzimmern der ehemaligen Oberschule in Uebigau statt. Alles ... [mehr]
Unterstützung für geflüchtete ukrainische Musikausübende durch den Landesmusikrat Brandenburg
22.03.2022: Der Landesmusikrat Brandenburg ist der wichtigste Dachverband für alle Musikangelegenheiten im Amateur- und Profibereich in unserem Land Brandenburg. Wir sind entsetzt über den barbarischen ... [mehr]
Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zur häuslichen Isolation
02.12.2021: Diese gilt für positiv getestete Personen und deren enge Kontaktpersonen Aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Infektionslage im Landkreis Elbe-Elster und der damit verbundenen hohen ... [mehr]
Jugend, Eure Perspektive zählt!
01.12.2021: Was ist Dein Lieblingsort in der Region Elbe-Elster? Welcher Platz stört Dich schon lange? Wo und warum verbringst Du gern oder ungern Deine Freizeit? Der Blick der Jugendlichen auf ... [mehr]
Bauabgangsstatistik 2021 im Land Brandenburg
16.11.2021: Sehr geehrte Damen und Herren, bitte melden Sie als Eigentümerin/Eigentümer - den Abbruch von Wohngebäuden bis 1.000 m3 umbauten Raum - den Abgang von Gebäudeteilen mit Wohnraum ... [mehr]
Schlüsselübergabe vom Rathaus zum 11.11. um 11:11 Uhr
11.11.2021: Auch in diesem Jahr gab es die Schlüsselübergabe vom Rathaus in Bad Liebenwerda an den Winklischen Karnevalsverein zum 11.11. um 11:11 Uhr. Leider konnte Corona bedingt die Schlüsselübergabe ... [mehr]
Pluspunkt Alter im Elsterland - Sprechzeiten
15.10.2021: Im Rahmen des ESF Bundesprojektes „Pluspunkt Alter im Elsterland“ werden jeden 1. und 3. Dienstag (beginnend ab 16.11.2021) regelmäßige Sprechstunden durchgeführt. Diese Sprechstunden dienen ... [mehr]
Herzlichen Dank allen Wahlhelfern zur Bundestagswahl
04.10.2021: Die Bundestagswahl 2021 ist vorbei und wir sind gespannt, wer unser Land in den nächsten vier Jahren regiert. Knapp 75 % der Wahlberechtigten im Gebiet der Verbandsgemeinde Liebenwerda machten ... [mehr]
Neues vom Regionalsiegel Elbe-Elster
16.09.2021: Neues vom Regionalsiegel Elbe-Elster Erster analoger Stammtisch und neue Zertifizierungen Endlich wieder Gesichter sehen, endlich wieder ins Gespräch kommen, endlich wieder ... [mehr]
Mitarbeiter (m/w/d) für die Initiativgruppe Lager Mühlberg gesucht
10.09.2021: Bei der Initiativgruppe Lager Mühlberg e. V. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) der Initiativgruppe Lager Mühlberg in der Stadt ... [mehr]
Wir machen „Großen(hainer) Bahnhof“
31.08.2021: Das Gründungszentrum Zukunft Lausitz und Partner laden im Spätsommer zur Afterwork Lounge samt Bahnhofsfest ein. Am 15.09. wird es wieder Zeit für den persönlichen Austausch. Dazu lädt ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.