Stadtbibliothek Uebigau
Markt 7
04938 Uebigau-Wahrenbrueck OT Uebigau
(035365) 87007 Bibliothhekarin Frau Sabine Voigt
(035365) 81826
E-Mail:
Homepage: www.bibo-uebigau.de Stadtbibliothek Uebigau
Öffnungszeiten:
Mo 13.00 – 17.00 Uhr
Di 09.00 – 12.00 Uhr
Mi geschlossen
Do 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Fr 13.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie Bücher und andere Medien zu fast allen Themen. Unter anderem zu: Unterhaltung, Weiterbildung, Sport, Musik, Computer, Internet, Heimwerken, Garten, Religionen usw. Machen Sie Gebrauch von unseren Serviceleistungen:
- Fernleihe - Medien die Sie in unserer Bibliothek nicht finden, können über den Leihverkehr bestellt werden.
- Veranstaltungen -themenbezogen mit Kindergärten und Schulen
- Buchlesungen - mit ausgewählten Autoren, sowie anschließender Buchbesprechung
- Literaturzusammenstellung – zu angegebenen Themen
- Computerrecherche – über Angebote des Buchmarktes
- Nachschlagewerke – in einem breiten Themenspektrum
- Internetnutzung Durchsuchen Sie das Internet nach neuesten Nachrichten. Bewerben Sie sich über das Internet für einen neuen Arbeits- oder Ausbildungsplatz. Oder chatten Sie mit Leuten auf der ganzen Welt. Sie können natürlich auch einfach nur ihre E-Mails abrufen.
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungsplan der Bibliothek Uebigau 2019
(21.05.2019)29.5.2019 Nele Moost und Annet Rudolph schrieben die Bilderbuchgeschichte
„ Alles meins! Oder : 10 Tricks wie man alles kriegen kann.
Die Spielsachen der anderen sind immer die schönsten!
Der kleine Rabe ist eigentlich ganz nett, aber er klaut, was ihm vor den Schnabel kommt. Trotz aller Vorsicht gelingt es seinen Freunden nicht, ihre Schätze vor ihm zu verstecken. Als er schließlich ein Rabennest voller Spielsachen hat, muss er seine Schätze ständig bewachen. Zum Spielen hat er keine Zeit mehr, doch irgendwann merkt er: Allein spielen ist doof.
Beginn: 9:oo Uhr
12.6.2019 „Haltet den Dieb“! – Das verrückte ABC der geklauten Buchstaben. Ein ABC Buch, witziger als die Polizei erlaubt.
9:00 Uhr
19.6.2019 Erzähltheater „ Die kleine Schusselhexe und der Drache“.
Ein Drache hat mit seinem euer ein heilloses Durcheinander angerichtet.
Alle Besen der alten Hexe sind verkohlt. Einzig der Besen der kleinen Schusselhexe ist unversehrt.
Beginn: 9:00 Uhr
27.06.2019 Verkehrsteilnehmerschulung in den Räumen der Bibliothek in Uebigau
Beginn: 18:00 Uhr
03.7.2019 Bildkarten für unser Erzähltheater
„Einen Waldtag erleben mit Emma und Paul“
8.7.2019 Um 9:30 Uhr besuchen wir den Naturgarten in Uebigau mit Geschichten, die unter dem Motto stehen: „Mit allen Sinnen die Natur erleben“
Wir besuchen den Naturgarten in Uebigau
und werden die Geschichte
„ Das Apfelwunder“ vorgelesen bekommen.
Desweiteren werden wir verschiedene Apfelsorten probieren und das Lied „In meinem kleinen Apfel“ (Weise nach W. A. Mozart) singen.
Ab dem 15.7. bis 19.7.2019 gibt es in der Bibliothek eine Ferien-Programm –Woche, wo sich alle interessierten Kinder anmelden können
15.7.2019 Töpferwerkstatt
Wir treffen uns in der Bibliothek um
einen Marienkäfer zu töpfern
Beginn : 9:00 Uhr
Unkosten 2,00 Euro
16.7.2019 Vorlesefrühstück ab 9:30 Uhr
Geschichten, Rätsel und vieles mehr.
Anschließend erfahren wir etwas über
Schokolade und stellen diese selbst her.
Anmeldung erwünscht
17.7.2019 Unter dem Gesichtspunkt „ Entdecken-Erzählen-Begreifen „ besuchen wir die Bronzezeitliche Siedlung des Museumsgelände in Uebigau. Titel ist „Von Urmenschen und Neandertalern“ die Entwicklung des Menschen. Wir wollen auf Entdeckungsreise gehen, und herausfinden, wie wohl unsere Vorfahren gegessen, gewohnt und geschlafen haben.
Anmeldung erwünscht.
Treffpunkt Bibliothek ab 9:00 Uhr
18.7.2019 Ab 9:00 Uhr ist Märchen-Raten-Rätsel-Zeit
Wer die richtigen Puzzel-Teile der Märchen zusammensetzt, kann sich einen tollen Preis aussuchen.
Achenputtel, Vom Fischer und seiner Frau, Bremer Stadtmusikanten, Sterntaler, Goldene Gans
19.7.2019 Abschlussveranstaltung:
Treffpunkt Naturgarten:
Tolle neue Bücher werden vorgestellt und gelesen.
Dazu gibt es Bratwurst und rote Brause. Alle interessierten Kinder sind dazu recht herzlich eingeladen.
Beginn: 10:00 Uhr
Anmeldung erwünscht
24.7.2019 Bilderbuchgeschichte „ Der schaurige Schusch“ von Charlotte Hebersack.
Huhn, Gams, Hirsch, Murmeltier und Party-Hase sind entsetzt: er schaurige Schusch wird ihr neuer Nachbar. Groß wie ein Getränkeautomat, zottelig und böse soll er sein.
Zu seiner Einweihungsparty traut sich nur der Paty-Hase. Die anderen warten stundenlang ängstlich vor Schusch Haustür. Wo bleibt der Party Hase nur?... Eine unwiderstehlich komische Bildfolge für das Erzähltheater über Vorurteile, heimliche Sehnsüchte und Mut.
Beginn: 9:00 Uhr
31.7.2019 Unter dem Titel „ Bücherkaffee“ lädt die Bibliothek in Uebigau alle interessierten Bürger ab 14.00 Uhr recht herzlich ein.
Tolle neue Bücher, leckeren Kuchen und einen gemütlichen Plausch, soll es im Hof der Bibliothek geben.
14.8.2019 Unser Motto „ Zeitungs-Plausch“ bei Kaffee und Kuchen.
Ab 14:00 Uhr treffen sich Zeitungsleser und informieren sich über Neuheiten auf dem Zeitungs- und Illustrierten Markt.
Gast wird Frau Silvia Kunze von der Redaktion „Elbe Elster Rundschau „sein.
folgende Veranstaltungen können Sie in der Bibliothek buchen Tel: 035365/87007
21.8.2019
21.08.2019 Bilderbuchkino „ Der Riese Knurr“ eine Reimgeschichte von Heinz Janisch. Der Riese Knurr stampft durch den Wald und steht er auf einmal auf einer Wiese und man hört ihn sagen „Mir knurrt der Magen“. Und wie er sich seinen Bach reibt und aus diesem ein wirklich sehr lautes hungertypisches Knurren zu hören ist, werden die Tiere still in ihren Verstecken und schauen sich mit großen Augen verängstigt an.
Drei kleine Mäuse aber wagen den großen Schritt und laden den Riesen zum Geburtstag ein. Sie erkennen beim Feiern, dass der Riese gar nicht so gefährlich ist, wie die Tiere zunächst dachten.
Beginn: 9:00 Uhr
Foto: Bibliothek, Markt 7 in Uebigau
„Unser Handwerk“ - Historischer Kalender 2013
(22.11.2012)Auch in diesem Jahr gestaltete die Bibliothek Uebigau einen historischen Kalender für das Jahr 2013. Unter dem Motto „Unser Handwerk“ wird von Januar bis Dezember 2013 auf jedem Kalenderblatt an die zahlreichen Handwerker und Geschäftstreibenden der Stadt Uebigau erinnert.
Erstmalig zu erwerben ist der Kalender zum Uebigauer Weihnachtsmarkt (01./02.12.2012, 16 - 18 Uhr) zum Preis von 8,50 €. Anschließend zu den bekannten Öffnungszeiten der Stadtbibliothek.
Foto: „Unser Handwerk“ - Historischer Kalender 2013