Netzwerk Lange mobil und sicher zu Hause: Mehr Bewegung im hohen Alter

Ehrenamtler bilden sich weiter

Schon der römische Redner und Staatsmann Cicero (106 – 43 v. Chr.) prägte die Worte: „Das Gedächtnis nimmt ab, wenn man es nicht übt!“

Wir Ehrenamtler vom Projekt „Lange mobil und sicher zu Hause“ trafen uns am 11. September zu dieser Thematik, um uns fortzubilden.

Für den geplanten Bildungstag konnten wir die Gedächtnistrainerin Beate Stephan gewinnen.

Ihr gelang es, durch interessante und praktische Beispiele uns neugierig zu machen und somit vorhandenes Wissen zu bereichern.

Nun gilt es, das Gelernte in den Gruppen- und Einzeltreff`s weiterzugeben.

 

Hans-Jürgen Jurk

Projektinitiator

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 05. Oktober 2018

Bild zur Meldung

Mehr über

Weitere Meldungen

Bekanntmachung über die öffentliche Versteigerung von Fundfahrrädern

Gemäß § 980 BGB wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass Fundfahrräder, die in den ...

Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Teilen Thalbergs

Aufgrund eines Rohrbruches besteht in Teilen Thalbergs eine Unterbrechung der ...

logo erl

 

maerker

 

energiekommune

 

regionale Energieflaechenpolitik

 

ee tours

 

abc elbe

 

deutschland land der ideen

 

innovative Energieregion lausitz